Schlagwort Nr.: |
1420
|
Titel: |
Änderung der Diözesangrenzen zwischen den Bistümern Augsburg und Eichstätt
vom 17. April 1925 |
Kommentar: |
Per Dekret vom 17. April sprach die Konsistorialkongregation den Ort
Altstetten, der ehemals zur Pfarrei Wellheim im Bistum Augsburg gehörte, der Pfarrei Emskeim
Bensheim im Bistum Eichstätt zu, weil die Verbindung der Bewohner Altstettens mit der
Pfarrei Emskeim größer sei als mit der Wellheims. Pacelli wurde mit allen Fakultäten
ausgestattet, um die Änderung der Diözesangrenzen durchzuführen. Er hatte sechs Monate Zeit,
der Konsistorialkongregation mitzuteilen, dass die Änderung umgesetzt wurde. |
|
|
Quelle: |
Augustan.-Eistetten. De Commutatione Finium Dioecesium Decretum vom 17. April
1925, in: Acta Apostolicae Sedis 17 (1925), S. 191, in:
www.vatican.va
(Letzter Zugriff am: 20.01.2016)
.
|
|
|
Online seit: 24. Juni 2016 |
Empfohlene Zitierweise:
Änderung der Diözesangrenzen zwischen den Bistümern Augsburg und Eichstätt vom 17.April 1925, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 1420, URL: <www.pacelli-edition.de/Schlagwort/1420> (Datum 22. Februar 2019) |
Letzte Änderung: 24. Juni 2016 |
|
|