Schlagwort Nr.: |
1069
|
Titel: |
Apostolische Datarie |
Kommentar: |
Der Aufgabenbereich der Dataria Apostolica wurden seit ihrer Gründung im
14. Jahrhundert immer wieder eingeschränkt und erweitert. Sie entwickelte sich von
einer Einlieferungsstelle für Bittgesuche schließlich zu einem der wichtigsten Ämter der
Römischen Kurie im Hoch- und Spätmittelalter. Leo XIII. strukturierte die
Apostolischen Datarie neu, sodass sie drei konkrete Bereiche zur Aufgabe hatte: Erteilung
von Benefizien und Gnadenerweise, Ehedispense und Verwaltung. Im Rahmen der Kurienform
Pius' X. von 1908 wurden die Aufgaben erneut minimiert, was sich in can. 261 des
CIC/1917 niederschlug: Nun sollte die Apostolische Datarie beurteilen,
ob bestimmten Bittstellern Benefizien gewährt werden dürfen, für die das Konsistorium nicht
zuständig war. Darüber hinaus hatte sie Apostolische Briefe zu verfassen und zu versenden
und für die Eintreibung von Pensionen, die für die Übertragung der Benefizien nötig waren,
zu sorgen. Die Apostolische Datarie stand unter der Leitung eines Kardinal-Datars. Zu
Pacellis Nuntiaturzeit war dies Vincenzo Vannutelli (1916-1930). |
|
Quelle: |
1917 Codex Iuris Canonicis, can. 261, in:
http://www.jgray.org
(Letzter Zugriff am: 02.03.2016)
.
Codex Iuris Senior, can. 261, in:
http://www.catho.org
(Letzter Zugriff am: 02.03.2016)
.
GASPARRI, Pietro (Hg.), CIC. Pii X Pontificis Maximi iussu
digestus Benedicti Papae XV auctoritate promulgatus, Rom 1917, can. 261, S.71, in:
www.archive.org
(Letzter Zugriff am: 02.03.2016)
.
|
|
Literatur: |
DEL RE, Niccolò, La Curia Romana. Lineamenti storico-giuridici, Vatikanstadt
41998, S. 445-454.
DEL RE, Niccolò (Hg.), Vatikanlexikon, Augsburg 1998, S. 172 f.
HILLING, Nikolaus, Die römische Kurie. Ein kurzes Handbuch für die Kenntnis der
gegenwärtigen Verfassung und ein kanonistischer Führer für den praktischen Verkehr mit
den obersten päpstlichen Behörden in Rom, Paderborn 1906, S. 119-123.
|
|
Online seit: 20. Dezember 2011 |
Empfohlene Zitierweise:
Apostolische Datarie, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 1069, URL: <www.pacelli-edition.de/Schlagwort/1069> (Datum 22. Februar 2019) |
Letzte Änderung: 24. Juni 2016 |
|
|