Schlagwort Nr.: |
1022
|
Titel: |
Allgemeine Rundschau |
Kommentar: |
1904 gründete Armin Kausen in München die zentrumsnahe Allgemeine Rundschau als katholische Wochenschrift zu politischen, kulturellen und religiösen Themen. Otto Kunze, seit 1921 Chefredakteur, fasste die Leitlinie der Allgemeinen Rundschau als "katholisch, abendländisch, großdeutsch" zusammen. Ihre Leserschaft hatte die auf wirtschaftlicher Basis rentable Allgemeine Rundschau im katholischen Bildungsbürgertum. Sie kam auf eine Anfangsauflage von 6.000. Seit 1928 entwickelte sich die Allgemeine Rundschau unter Georg Moenius zu einem Kampfblatt gegen den Nationalsozialismus, weshalb sie 1933 verboten wurde. |
|
|
Literatur: |
HOSER, Paul, Allgemeine Rundschau. Wochenschrift für Politik und Kultur, in:
http://www.historisches-lexikon-bayerns.de
(Letzter Zugriff am: 25.03.2013)
.
|
|
Online seit: 31. Juli 2013 |
Empfohlene Zitierweise:
Allgemeine Rundschau, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 1022, URL: <www.pacelli-edition.de/Schlagwort/1022> (Datum 22. Februar 2019) |
Letzte Änderung: 31. Juli 2013 |
|
|